Schwermer
Baumkuchen - eine Köstlichkeit
Sein Auftritt ist majestätisch, der Geschmack mehr als verführerisch: Der Baumkuchen ist das Nonplusultra gehobener Konditorkunst, seine Rezeptur noch heute das bestgehütete Geheimnis im Hause Schwermer.
Baumkuchen schmeckt am besten frisch! Servieren Sie ihn bei Zimmertemperatur, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Wenn er einmal nicht ganz gegessen wird: Baumkuchen können Sie auch ohne weiteres einfrieren.
Königsberger Marzipan
Mandeln und wenig Zucker - die richtigen Zutaten in der richtigen Mischung, dazu die Masse liebevoll geformt und an der Oberfläche zartknusprig geflämmt nach alter Tradition: Das ist Königsberger Marzipan à la Schwermer.
Als Henry Schwermer Ende des 19. Jahrhunderts den überlieferten Rezepturen seine ganz persönliche Note gab, war die Spezialität schon über 400 Jahre ein fester Begriff in der Stadt des Marzipans. Was anfangs nur am Hof des Herzogs zu kosten war, wurde bald salonfähig und zum Geheimtipp der feinen Gesellschaft
Sie sind Verführung pur und wer sie erst einmal über die Zunge hat gehen lassen, ist ihnen für alle Zeiten verfallen: Pralinen sind die Krone der Schokoladen-Schöpfung. Ein kleines Stück vom Glück, das immer wieder von Neuem überrascht. Pralinen, das ist Confiserie par excellence, feinste Vollmilch- oder Zartbitter-Schokolade als Entrée für köstliche Füllungen mit wahrlich göttlichem Inhalt.