Zeige alle Produkte


Erweiterte Suche





Passwort vergessen?
Nutzername vergessen?
Noch kein Konto? Registrieren

Benutzermenü

Info: Ihr Browser akzeptiert keine sog. Cookies. Um Produkte in den Warenkorb legen zu können und zu bestellen muss ein Cookie von dieser Seite angenommen werden.

Ronnefeldt feed

Teehaus Ronnefeldt 

 

Holen Sie sich den Frühling ins Haus!
Wunderbar frische, junge Tees, die spritzig abgeschmeckt sind. Ob nun mit zartem Jasmin oder Lychees, dem neuen Birnengeschmack oder Zitronengras - die Tea Taster bei Ronnefeldt haben tolle Ingredienzen zu großartigen Tees komponiert. Der Frühling prickelt schon auf der Zunge.

 

   

teegrten_klein

 

 

 

 

Qualität durch orthodoxe Teeherstellung
Ronnefeldt-Tee können Sie in den besten Hotels in aller Welt genießen und auch in vielen Ländern zu Hause. Dieser Erfolg hat einen Grund: eine exzellente Teequalität, die man schmecken kann und die Teekenner schätzen.

Um diese Qualität zu erhalten, muss man früh anfangen. Es beginnt bei der Auswahl der Teeplantagen und endet erst, wenn der Tee in der Tüte ist.

Es ist das orthodoxe Verfahren, mit dem man höchste Qualität erreicht. Orthodox heißt Handwerk, Fingerspitzengefühl, Erfahrung, wenig Maschineneinsatz.

qualitaet_klein

 

 

 

Faszination Schwarzer Tee
Die Geschichte des Schwarzen Tees
Sie beginnt vor etwa 5.000 Jahren in China und zwar mit Grünem Tee. Wann und wie der Grüne Tee dann auch schwarz, also fermentiert wurde, weiß man interessanterweise nicht so genau.
Es ist nur bekannt, dass es Schwarzen Tee um 780 v. Chr. noch nicht gab, jedenfalls ist er nirgends erwähnt. Man nimmt nun an, dass in China, wo man immer auf der Suche nach Verfeinerungen und neuen Geschmacksrichtungen war, Grüner Tee fermentiert und so Schwarzer Tee hergestellt wurde. Aber er blieb unbedeutend und wurde erst in Indien wiederentdeckt und gepflegt.

Heute gibt es auch bei Schwarzem Tee unendlich viele Sorten, Qualitäten, Geschmacksrichtungen. Es ist ein bisschen wie beim Wein: Die Art der Herstellung, die Erntezeit und die Blattform geben dem Tee seinen Geschmack; Boden und Klima prägen seinen Charakter. Erlesene Tees entstehen da, wo besondere klimatische Bedingungen und hochentwickelte Anbau- und Herstellungsmethoden zusammenkommen.

So gibt es vielleicht nur sieben Anbaugebiete auf der Erde, die diese Kriterien für Schwarzen Tee erfüllen: Indien mit Darjeeling, Assam, Südindien, Sikkim sowie Ceylon und China mit Formosa.

zwischenablage04_kleinzwischenablage05_klein zwischenablage06_klein 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zwischenablage01_klein

   zwischenablage02_kleinzwischenablage03_klein

 
Eine Vielzahl köstlicher Teesorten aus dem Teehaus RONNEFELDT halten wir für Sie bereit. Chai Ingwer-Orange, Morgentau, Aloe Lapacho, Lemon Sky und vieles mehr.
Genießen Sie Chai Latte

Ca. 400 ml würzigen Chai, 6 min. ziehen lassen. In der Zwischenzeit ca.100 ml Milch  aufschäumen, nach Geschmack Zimt, Vanillezucker, Honig oder auch Kardamom zugeben und den Tee mit dem Milchschaum servieren